Wie behandele ich?
			In ersten Gesprächen finden wir heraus, ob ich für Sie fachlich 
			und auch menschlich die richtigen Kompetenzen mitbringe.
			Nach abgeschlossener Diagnostik erstellen wir gemeinsam auf der Basis 
			meines Therapiekonzeptes in Orientierung an Ihren Wünschen und 
			Bedürfnissen ein Therapieprogramm. Eine komplexe Störung mit Begleit- und Folgekrankheiten, wie z.B. 
			ein Burnout, erfordert eine komplexe Therapie. Die von mir 
			praktizierte Komplextherapie beinhaltet in der Regel Elemente und 
			Methoden aus der
			
				- Pharmakotherapie
 
				- Physio- und Bewegungstherapie
 
				- Psychotherapie und
 
				- Energiemedizin.
 
			
			Mein über Jahre empirisch und pragmatisch im Sinne einer 
			integrativen Psychosomatik für stationäre Verhältnisse entwickeltes 
			Diagnostik- und Therapiekonzept habe ich inzwischen an ambulante 
			Verhältnisse adaptiert und um neuere Methoden ergänzt , die sich 
			sehr gut ambulant einsetzen lassen. Beispielhaft erwähne ich
			
				- Herzintelligenz-Methoden
 
				- Herzraten-Variabilität
 
				- Biofeedback
 
				- Inneres und äußeres Qi Gong
 
				- Buddhistische Energiearbeit
 
				- Seefeldt-REST (Restricted Enviromental Stimulated Therapie).